Bisherige Events
Mercy Street
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
13. Juni 2020 • 20.30 Uhr
A tribute to Peter Gabriel

High Fidelity
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
8. Mai 2020 • 19.30 Uhr
West-Coast-Sound vom Feinsten im Livestream.


DEATHLIGHT
6. Mai 2020 • 19.30 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Deathlight ist eine junge hannoversche Classic-Hard-Rock-Band. Deathlight spielt nur eigene Songs im Stile von Bands wie Guns`n Roses, Judas Priest oder ACDC und existiert seit 2017.
Keep Rockin` and see you down the ROAD!
Livestream bei
Direkte Zuwendung an DEATHLIGHT
Dir gefällt das Konzert von DEATHLIGHT und Du möchtest den Künstlern eine direkte Zuwendung zukommen lassen? Dann gehe auf unsere Spendenseite bei betterplace.org und wähle dort das Feld »Direktzuwendung DEATHLIGHT«. Dadurch geht Dein Geld direkt an DEATHLIGHT und nicht in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de.
Diana Babalola
6. Mai 2020 • 21.00 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Sie ist seit vielen Jahren eine feste Größe der hannoverschen Musikszene und spätestens seit ihrer Halbfinalteilnahme bei Voice of Germany 2018 auch bundesweit bekannt. Ihre kraftvolle und eindringliche Stimme zieht das Publikum unweigerlich in ihren Bann.
Diana Babalola steht als Powerfrau für Stärke und Selbstbewusstsein – und so klingt auch ihre Musik. Sie begeistert mit einem breiten musikalischen Spektrum von gefühlvollen Balladen bis hin zu energetischen Rocksongs.
Livestream bei
Direkte Zuwendung an Diana Babalola
Dir gefällt das Konzert von Diana Babalola und Du möchtest den Künstlern eine direkte Zuwendung zukommen lassen? Dann gehe auf unsere Spendenseite bei betterplace.org und wähle dort das Feld »Direktzuwendung Diana Babalola«. Dadurch geht Dein Geld direkt an Diana und nicht in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de. Diana selbst möchte das Geld dann an ASB Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover spenden.
STEREO START
2. Mai 2020 • 19.30 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Stereo Start ist eine deutschsprachige Indie-Rockband aus Braunschweig … hört sich an wie der erste Satz eines Wikipedia Eintrages? …
Genauer gesagt startet Stereo Start als Solo-Projekt von Frank Weber, der als Schlagzeuger diverser Braunschweiger Bands aktiv war und immer schon den Wunsch hatte mal ein Album komplett alleine aufzunehmen. Mit “Sprich lauter” wurde diese Idee nun die Tat umgesetzt. Na ja, nicht ganz, denn da er überhaupt nicht singen kann, holt er sich eine befreundete Sängerin ins Studio um seine Songs einzusingen. Das Resultat liegt in Form des Debüt- Albums “Sprich lauter” vor und wartet darauf gehört zu werden.
Ende 2017 mutiert STEREO START zur richtigen Band um das Projekt auch Live auf die Bühne zu bringen. Wer auf deutschsprachige Gitarrenmusik steht, die nicht auf die Charts schielt, wird hier bestens bedient.
Livestream bei
Spende an live2home.de
Dir gefällt das Konzert von STEREO START? Dann Spende einen beliebigen Betrag. STEREO START möchte kein Geld, freut sich aber, wenn Du etwas in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de wirfst und das Projekt somit förderst. Dafür herzlichen Dank an STEREO START.
CALEIDIO
André Rössig, Thomas Zander
2. Mai 2020 • 21.00 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Der Hannoveraner Pianist und Sänger André Rössig („Rockpianoman“) ist nicht nur mit ruhigeren Tönen im Bereich der Unterhaltungsmusik weit über die Grenzen Hannovers hinaus unterwegs. In seiner Jugendzeit wurde der gebürtige Hildesheimer sehr durch den Blues und Rock geprägt, wo er auch seine Wurzeln sieht und diese auch auf den Tasten mit seiner kraftvollen Stimme zum Ausdruck bringt. Zudem hat er auch kompositorisch andere Seiten in weiteren Genres der Musik für sich entdeckt und schreibt eigene Songs im Bereich des deutschen Rock-Pop-Chanson unter dem Pseudonym CALEIDIO.
Livestream bei
Spende an live2home.de
Dir gefällt das Konzert von CALEIDIO? Dann Spende einen beliebigen Betrag. CALEIDIO möchte kein Geld, freut sich aber, wenn Du etwas in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de wirfst und das Projekt somit förderst. Dafür herzlichen Dank an CALEIDIO.
Oxana Voytenko Quintett
29. April 2020 • 19.30 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
„Ihre Stimme überzeugt.“ (Jazzthing, 05/18)
Ein Ton wie Bernstein: leicht und verschattet, bauchig und transluzent, verstrahlt er ein warmes, intensives Licht, das die vielgestaltig differenzierten Konturen hervorhebt, ohne jedes Detail, jede Runzel der musikalischen Textur in scharfkantigem Kontrast zu betonen.
„Amber Light“ ist der Titelsong des Debütalbums von Oxana Voytenko, einer jungen ausdrucksstarken Jazz-Sängerin aus Russland, die in Hannover eine Wahl-Heimat gefunden hat. Die bildhübsche Sängerin und Komponistin nimmt sich die Freiheit, eigene Wege zu gehen und einen besonderen Stil zu kreieren. Dabei bedient sie sich aus dem Jazz, dem Bebop und seinen moderneren Nachfahren als Grundstoff, den sie mit Spuren von Pop, Soul, Latin und freien avantgardistischen Elementen zu ihrem Individuellen Klang formt. Oxanas Musik atmet und sie lebt von den feinen Melodien und den tiefen metaphorischen Texten in Verbindung mit freien Improvisationen. Die Kompositionen ihres Albums „Amber Light“ hat die Künstlerin ihrer Heimat, dem Kaliningrader Gebiet, Russland (Königsberg) gewidmet. Wo auch immer ihr Weg sie hinführt, ein unsichtbarer Faden verbindet sie mit dieser Heimat und verleiht ihrer Musik eine zusätzliche Intensität.
Livestream bei
Direkte Zuwendung an Oxana Voytenko Quintett
Dir gefällt das Konzert des Oxana Voytenko Quintett und Du möchtest den Künstlern eine direkte Zuwendung zukommen lassen? Dann gehe auf unsere Spendenseite bei betterplace.org und wähle dort das Feld »Direktzuwendung Oxana Voytenko Quintett«. Dadurch geht Dein Geld direkt an das Oxana Voytenko Quintett und nicht in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de.

Perslow
29. April 2020 • 21.00 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Der Singer-Songwriter Perslow ist im Hauptberuf Tierarzt, gebürtiger Hannoveraner und schreibt seine Songs seit etwas mehr als 10 Jahren. Seit 2 Jahren arbeitet er mit dem begnadeten Hannoveraner Musiker Marc Amadeus Figge an seinem 2. CD-Projekt “It’s about time“, welches er wie die erste CD komplett selbst finanziert.
“It’s about time“ ist ein akustisches Projekt, bei dem die Titelphrase “It’s about time“ in jedem Song auftaucht und dabei mit seinen zwei unterschiedlichen Bedeutungen spielt: „Es geht um Zeit“ und „Es ist höchste Zeit“
Da Perslow von der Musik nicht leben muss, ist das Ausleben seiner Leidenschaft verbunden mit dem dringenden Bedürfnis seine Botschaft aus tiefer Seele herauszusingen, auch wenn er keine echte Soulstimme hat.
Perslow möchte mit seiner Musik das live2home-Projekt unterstützen, um Spenden für Künstler zusammenzubekommen und verzichtet daher selbstverständlich auf eine Gage.
Bei dem Projekt “It‘s about time“ sind neben Marc Amadeus Figge (Piano, Bass, Percussion, Saxophon) außerdem noch Johannes Uhlmann (E-Guitar & Akustik-Gitarre) und David Haynes an den Drums dabei.
Livestream bei
Spende an live2home.de
Dir gefällt das Konzert von Perslow? Dann Spende einen beliebigen Betrag. Perslow möchte kein Geld, freut sich aber, wenn Du etwas in den allgemeinen Spendentopf von live2home.de wirfst und das Projekt somit förderst. Dafür herzlichen Dank an Perslow.
live2home IX
15. April 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Staffelfinale: Singer/Songwriterin Arina Tara und sensible Rockpoesie von Learning to Fly live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Livestream bei

Arina Tara
Arina Tara singt ruhig und beseelt, verliert und findet sich in ihrer Stimme, schreibt und erzählt Geschichten in verschieden Sprachen und lädt ein zum Zuhören. Musik macht sie seit jungen Jahren und hat seit dem sie 16 ist schon mit vielen Menschen, internationalen Bands, mit verschiedenen Projekten und Chören eine Bühne teilen dürfen. Ende 2015 beendet sie ihr Studium in Popmusikdesign an der Popakademie in Mannheim und wohnt seitdem wieder in ihrer Heimatstadt Hannover, um dort weiter als Solo-Künstlerin, Sounddesignerin und Musikproduzentin Musik zu machen.

Learning to Fly
Mit ihrem Programm zollen Martin Hauke und Juan Schmid einen aufrichtigen Tribut an außergewöhnlichen Songschreiber und Rockpoeten. Teils in eigenen Arrangements, doch immer nah am Original, spielen und erzählen die Musiker die Stories hinter den Songs von Weltkünstlern wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon oder Tom Petty.
Mal sanft und spärlich dosiert, mal mit großer Kraft, setzen Learning to Fly gekonnt ihre Gitarren und Stimmen ein. Dabei spielen sie jedoch immer respektvoll hinter dem Song. Die Zuschauer erwartet ein Konzert mit Charme, Spielfreude und großer Leidenschaft.
live2home VIII
11. April 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Die Sonne lacht bei Blende acht: Gitarrist Christof Stein-Schneider und Rasta-Groove mit der Peace Development Crew live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Livestream bei

Christof Stein-Schneider
Our next guest needs no introduction: Als Gitarrist von Fury in the Slaughterhouse und einer Hälfte der Wohnraumhelden, spielt mit Christof Stein-Schneider ein weiterer Gigant aus dem Fury-Universum für uns.

Peace Development Crew
Hannoverscher Reggae kann nur aus Linden kommen: Die Peace Development Crew bringt lässigen Rasta-Groove in unsere Wohnzimmer.
live2home VII
8. April 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Der siebte Sinn: Die „beste kleine Bigband der Welt“ It’s M.E. und lässiger West-Coast-Sound von High Fidelity live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Aufzeichnung ansehen bei

It's M.E.
Seit 1991 haben sich Sängerin Martina Maschke und Pianist Ecki Hüdepohl mit ihrer von den Rocknews Hannover als „beste kleine Bigband der Welt“ bezeichneten Formation It’s M.E. in der Musikszene einen Namen gemacht. In diesem Fall kehren sie als Duo zu ihrer Urform zurück. Diese „intimste“ Art gemeinsamen Musizierens hat sowohl für die Musiker als auch für das Publikum immer einen ganz besonderen Reiz. Ungeniert und frech bedienen sich It’s M.E. aus allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben und drücken sowohl Klassikern als auch weniger bekannten Perlen anglo-amerikanischer Musikkultur ihren Stempel auf.

High Fidelity
High Fidelity überraschen durch lässig dargebotenen West-Coast-Sound, der in dieser Qualität in Deutschland seinesgleichen sucht. Die Band bewegt sich stilistisch zwischen Musikgrößen wie The Allman Brothers, Neil Young, America und J. J. Cale. Gekonntes Songwriting, eine zurückgenommene Rhythm-Section und gefühlvolle Gitarrenmelodien treffen auf die mal samtweich anmutende, mal raue Stimme des Sängers, die High Fidelity einen Hauch bluesigen Americana-Touch verleiht. Im Frühjahr 2017 formierte sich die Gruppe um Frontmann Tom Wisniewski und veröffentlichte im August 2018 ihre erste EP High Fidelity.
live2home VI
04. April 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Aller guten Dinge sind sechs: Runter vom Sofa, heute wird getanzt. DJ Wolf präsentiert ein 30-minütiges DJ-Setmit Live-Gästen. Das Duo einKlang holt Euch dann wieder zurück aufs Sofa. Live aus dem Einrichtungshaus sam nok.
Aufzeichnung ansehen bei

DJ Wolf Kolster
Seit 1988 arbeitet Wolf Kolster als professioneller DJ. Er startete im legendären Casablanca in Hannover, der damals kleinsten Diskothek Europas. Seine Soul-, House- und Disco-Wurzeln legte er bis heute nicht ab. Sein unverwechselbarer Sound bescherte ihm Auftritte rund um den Globus.Auch grosse Modelabels, Stores, Hotels und Gastronomie im In- und Ausland und auch die Industrie vertraut seinem unverwechselbaren Sound. Unzählige Auftritte auf diversen Veranstaltungen bescheren ihm regelmäßig auch super Presse und TV-Präsenz. Gerne vertraut er dabei auch internationalen Musikern und bekannten Vocalists, die ihn regelmässig zu seinen Sets begleiten. Mit zahlreichen Produktionen und Compilations, als auch Musik in Fernsehspots, schafft er es sogar in die Charts.
His life is a dancefloor, if not: he will create one.

einKlang
Duo einKlang – das sind zwei erfolgreiche Musikerinnen/Songwriterinnen: Anna Selvadurai (ehem. Ratsch-Heitmann) und Tinatin Tsereteli, die durch die einmalig harmonische Verschmelzung ihrer individuellem Stimmen herausragen. Kraftvoll und Gefühlvoll interpretieren sie populäre Songs dieser Welt in verschiedenen Sprachen, aus verschiedenen Genres und in einer einzigartigen akustischen Coverversion – mehrstimmig arrangiert mit Gitarren und Klavier.
live2home V
1. April 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Nach dem Gig ist vor dem Gig: Musikalisches Storytelling mit Thorsten Wingenfelder, gesendet aus dem Wendland, und Rock’n’Roll mit Andy Lee live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Livestream bei

Thorsten Wingenfelder
Man kennt Thorsten Wingenfelder als Gitarrist und Gründungsmitglied von Fury in the Slaughterhouse und als Teil des Brüderprojekts Wingenfelder. In seinem Soloprogramm geht er einen ganz anderen Weg und erzählt gekonnt Geschichten, die leise, vertraut und illustrativ berühren. Es ist weniger ein Auftritt, als ein Gespräch und eine musikalische Diaschau mit einem guten Freund.
Mit Thorstens Beitrag betreten wir bei live2home technisches Neuland: Er sendet aus seinem Refugium im Wendland.

Andy Lee
Andy Lee ist Deutschlands Pianorocker Nr.1. Seit über 30 Jahren und mehr als 1.000 Auftritten ist Andy Lee mit Leidenschaft und Spielfreude in Sachen Rock’n’Roll, Rockabilly und Country unterwegs. Unzählige malträtierte Klaviere pflastern dabei seinen Weg. Viel Spaß beim Eintauchen in die Musik von Andy Lee. Keep on rockin‘!
live2home IV
28. März 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Nächste Runde: Cyril Krüger und Tobias Kunze mischen Musik und Dichtkunst zu einem einzigartigen Auftritt und Powerstimme Diana Babalola setzt ein gefühlvolles Rock-Set an. Live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Aufzeichnung ansehen bei

Cyril Krueger & Tobias Kunze
»Pop meets Poetry« heißt das neue Projekt des Frontsängers der Jetlags Cyril Krueger und Hannovers Poetry-Slam-Tausendsassa Tobias Kunze. Ein Programm zum Mitraten, zum Schwelgen, mit Aha-Effekt und Hintergrundwissen. Poesie trifft Melodie, Worte und Klang auf Songs mit Seele, Pop (und Rock!) auf Poetry. Zwei der am häufigsten in ihren jeweiligen Sujets auf Bühnen stehenden Entertainer Hannovers haben sich zusammengetan, um ein Programm auszuhecken. Songwriting ist Musik und Literatur, Pop und Poetry in einem. Kunze und Krüger singen, analysieren und berichten eine exquisite Auswahl der Musikgeschichte und widmen ihren Abend, den ihnen ausgesuchten Songs als Hommage, als Denkmal!

Diana Babalola
Sie ist seit vielen Jahren eine feste Größe der hannoverschen Musikszene und spätestens seit ihrer Halbfinalteilnahme bei Voice of Germany 2018 auch bundesweit bekannt. Ihre kraftvolle und eindringliche Stimme zieht das Publikum unweigerlich in ihren Bann.
Diana Babalola steht als Powerfrau für Stärke und Selbstbewusstsein – und so klingt auch ihre Musik. Sie begeistert mit einem breiten musikalischen Spektrum von gefühlvollen Balladen bis hin zu energetischen Rocksongs.
live2home III
25. März 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei Facebook, YouTube und Vimeo
Es geht weiter: Liese-Lotte Lübke und Two 65 beglücken Euch mit Kabarett und feinstem Pop live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.
Aufzeichnung ansehen bei

Liese-Lotte Lübke
Liese-Lotte Lübke, 1989 in Großburgwedel geboren und wohnhaft in Hannover, ist Abenteuerkabarettistin, Musikerin und Gleitschirmpilotin. Seit 2010 tourt sie mit ihren Soloprogrammen durch Deutschland und die Schweiz und begeistert das Publikum mit einer Mischung aus tiefgehender Empathie und fröhlicher, ansteckender Lebensfreude sowie lustigen, aber auch berührenden Geschichten.
Leidenschaftlich und stürmisch begleitet sie sich dabei zu ihren selbstgeschriebenen Texten und -komponierten Liedern am Klavier. Im nächsten Augenblick rührte ihre wunderbare Stimme zu Tränen und schon folgt ein Ohrwurm, der einen in den Bann zieht.

Two 65
Roland Loy und Robert „Jöcky“ Jöcks verbindet ihre Begeisterung für Songs, die eine Geschichte haben, für Songs, die voller Leben und Dynamik sind, und sie lieben die Herausforderung. Piano und Drums bilden mit den beiden Profis eine Einheit, die ihre Cover-Versionen durch verschiedene Stilistiken hindurch in bisher nie gehörte Versionen erklingen lässt.
Roland ist seit vielen Jahren als Vocal-Coach und Musikproduzent in Hannover tätig. Jöcky trommelt als fester Bestandteil bei der ROCKKANTINE (Party-Cover) und BOUNDZ (Percussion-Show). Beide verbindet eine langjährige Freundschaft, die sie jetzt auch musikalisch zusammengeführt hat, um mit ihrem Publikum die Emotionen handgemachter Musik zu teilen.
live2home II
21. März 2020 • 20.15 Uhr
Livestream bei YouTube
Runde zwei: Matthias Brodowy erfreut uns mit Comedy, Klavierspiel und Gesang und das Duo Cream Flow entführt uns auf eine gefühlvolle Reise durch Pop und Soul. Live aus dem Einrichtungshaus sam nok. Genießt die Zeit und schaltet ein.

Matthias Brodowy
Matthias Brodowy ist ein glänzender Stern am Himmel des politischen Kabaretts und bekennt sich selbstbewusst zum Vertreter gehobenen Blödsinns. Seine ersten Schritte machte er als Pianist bei einer Damengymnastikrunde und hat seitdem sein Talent konsequent weiter verfeinert, nicht zuletzt im Studium der Kirchenmusik.
Seine Bestimmung fand er schließlich im Kabarett und hat sich dabei eine beachtliche Fangemeinde erarbeitet. Brodowys Programme sind ein Spaß für alle, die sich vom gerne vom Chaos im Kopf anderer Menschen ablenken lassen wollen, anstatt Ordnung in ihr eigenes zu bringen.

Cream Flow
Agnes Hapsari und Pit Schwaar lernten sich 2012 bei einer Musicalproduktion kennen. Bereits nach wenigen kleinen Jamsessions in den Probenpausen war klar, dass sich hier zwei Künstlerpersönlichkeiten begegneten, die musikalisch auf der gleichen Wellenlänge lagen. 2015 hoben sie “Cream Flow” als Kultur- und Generationenübergreifendes Musikprojekt aus der Wiege.
Mittlerweile tourt die kleine, feine Band bundesweit und hat sich viele Freunde erspielt. Kein Wunder: Die Leidenschaft für Ihre Musik und die Freude an Live Auftritten ist den beiden Künstlern stets anzusehen. Musikalisch bewegen sie sich durch verschiedene Genres wie Pop, Soul und Swing, deren Klassiker sie in originellen, eigenen Arrangements interpretieren. Diese ergänzen sie durch Eigenkompositionen, die sich nahtlos in das umfangreiche Repertoire der Band einfügen.